Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Wir können HOFFEN – wir können OFFEN!

… unter diesem Motto öffnen am 23. Mai 2025 rund 80 christliche Kirchen und Institutionen öffnen steiermarkweit in knapp 100 Gotteshäusern und anderen Locations ihre Türen für das interessierte Publikum.

Wir laden herzlich dazu ein und freuen uns auf viele Begegnungen, Gespräche und ein freudiges Zusammensein!

Programm im Hof des Priesterseminars:

20:15–21:00 Lichterlabyrinth – Entzünden der Kerzen
Das Familienreferat der Katholischen Kirche Steiermark lädt auch heuer wieder zum Begehen des Lichterlabyrinths ein. Wenn es zu dämmern beginnt, werden die Kerzen entzündet, damit mit zunehmender Dunkelheit das Labyrinth im hellen Schein erstrahlen kann.
Legen wir gemeinsam eine Lichtspur!
Achtung: Nur bei Schönwetter!


21:00–23:59 Eintauchen ins Lichterlabyrinth

Wir betreten das Labyrinth der brennenden Kerzen und bewegen uns in Richtung Zentrum. Immer wieder entfernen wir uns davon, gehen Umwege und kommen letztendlich doch in der Mitte an. Jede Person hat ihren eigenen Rhythmus und darf in ihrer eigenen Geschwindigkeit gehen …
Das „Leuchten“ und „Gehen“ wird von meditativer Musik begleitet.


23:00–24:00 Gemeinsamer Ausklang der Langen Nacht der Kirchen 2025

Voller Hoffnung lassen wir diese wunderbare Nacht gemeinsam ausklingen: Die Kerzen des Lichterlabyrinths schaffen eine einzigartige Atmosphäre für den ökumenischen Schlusssegen und laden im Anschluss zu Gesprächen und zum Verweilen bei Speis & Trank ein.
Achtung: Die Veranstaltung findet bei Schlechtwetter im Refektorium des Priesterseminars statt

zurück

Zum Programm der Langen Nacht der Kirchen 2025


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen